🚴 Rennradtour Ächerlipass via Sand
📜 Inhalt
- Bergab-Einrollen
- Ruhiges, schmales Passsträsschen mit gleichmässiger Steigung
- Abfahrt zum Kaffeetrinken nach Wirzweli
- Talfahrt nach Dallenwil
- Zurück nach Stalden
- Steigungsprofil
Bergab-Einrollen
Das Wetter verspricht noch ein paar sonnige und schöne Tage, bevor der Herbst Einzug hält. Da ich erst am Vorabend aus Deutschland zurückgekommen bin und am heutigen Abend noch einen Schwimmkurs halte, reicht es nur für eine kleine Runde.
Wir starten in Stalden, von wo aus es erst einmal bergab geht—kurzes, flaches Einrollen durch Sarnen, bevor die Steigungen beginnen.
Ruhiges, schmales Passsträsschen mit gleichmässiger Steigung
Zuerst geht es sanft ansteigend bergauf und der Verkehr wird immer ruhiger.
Bald führt das Strässchen durch den Wald. Die Steigung liegt ziemlich gleichmässig bei etwa 11–13 %. An diesem Freitag hat es wenig Verkehr, doch wenn Gegenverkehr kommt, wird es auf der schmalen Passstrasse selbst fürs Rennrad eng. Wir machen bergauf nur wenige Pausen, geniessen aber die fantastischen Tiefblicke.
Ein Bänklein mit Blick zum Stanserhorn lädt zum kurzen Verweilen ein.
Abfahrt zum Kaffeetrinken nach Wirzweli
Wir fahren auf der anderen Seite des Passes bergab—steil und schmal—und beschliessen, in Wirzweli eine Rast einzulegen.
Am Ortsrand entdecken wir ein einladendes Restaurant mit Terrasse und köstlichem Kuchen, der in erstaunlicher Geschwindigkeit vom Teller verschwindet. 😂
Talfahrt nach Dallenwil
Dann geht es weiter steil und schmal bergab nach Dallenwil.
Zurück nach Stalden
Von Dallenwil folgen wir dem ruhigen, aber schmalen Radweg nach Stans, geniessen die Ortsdurchfahrt und rollen weiter nach Stansstad. Dann am Alpnachersee entlang bis Sarnen. Für den Schlussaufstieg nach Stalden nehmen wir nicht die Hauptstrasse, sondern fahren noch ein Stück dem Sarnersee entlang bis Wilen (Sarnen). Von dort steigt die Strasse langsam, aber stetig an—und in einer grossen Schlaufe erreichen wir Stalden quasi von hinten.
Steigungsprofil
Daten: 58 km · 1397 Hm · Maximale Steigung (auf 200 m gemessen): 13.3 % 😉
Fazit: Knackige Runde bei perfektem Wetter und herbstlich-klaren Farben 🖤