Zurück zur Startseite

Meine Sport-Vita

Training ist für mich gelebte Lebendigkeit. Hier zeige ich, womit ich aktuell trainiere, was mich geprägt hat und welche Methoden/Programme ich empfehle – nur das, was ich selbst nutze und sinnvoll finde.

Aktuell: Rennrad-Fokus (Alpenbrevet Vorbereitung)

Mein Ausdauer-Schwerpunkt liegt auf dem Rennrad – Vorbereitung auf die Alpenbrevet Silbertour . Im Training kombiniere ich Grundlagenausdauer mit gezielten Kletter-Einsätzen, Technik (Trittfrequenz, Kadenzwechsel) und kluger Erholung.

  • Kerntage: 2–3 Radeinheiten/Woche, davon 1 längere Ausfahrt
  • Ergänzung: Mobility & Gelenkpflege über das Mark-Lauren-Programm
  • Monitoring: subjektive Belastung, Schlafqualität, Berg-Gefühl in den Beinen
Rennradtraining – Alpenbrevet Vorbereitung
Alpenbrevet-Vorbereitung (hier tour auf die Grosse Scheidegg) – Bergtraining & Technik
Ausdauer Berggänge Technik

Winter-Training: Joggen

In der kalten Jahreszeit tausche ich das Rennrad öfter gegen Laufschuhe – für Grundlagenausdauer, frische Luft und Abwechslung im Training. Joggen hält mich auch im Winter fit und bietet eine willkommene Ergänzung zu Indoor-Einheiten.

Wintertraining – Joggen
Wintertraining – Laufen für Ausdauer & Grundlagenerhalt; hier Tiefschnee-Lauf von Brunnen zur Alp Egg
Ausdauer Grundlagentraining Winter

Begleiter: Masters-Schwimmen & Muay Thai/Boxen

Masters-Schwimmen (wöchentlich)

Professionelles Technik-, Ausdauer- und Krafttraining im Wasser, mit dem Ziel, sowohl physische als auch mentale Belastbarkeit zu steigern. In jeder Einheit werden unterschiedliche Schwimmstile trainiert und kombiniert, um Technik, Effizienz und Gesamtfitness zu optimieren – eine echte Herausforderung, auch für erfahrene Sportler.

Muay Thai & Boxen

Kampfsport auch in der zweiten Lebenshälfte beginnen? Unbedingt – wegen der Reaktionsgeschwindigkeit, dem Erlernen neuer Bewegungsmuster, Schnellkrafttraining und nicht zuletzt dem sicheren Fallen-Lernen. Im Moment trainiere ich seltener, da mein bisheriger Trainer weg ist und der aktuelle den Schwerpunkt eher auf Kraft und Kondition legt. Das ist für mich jedoch zu viel und trifft nicht meine Erwartung, die Bewegungsmuster korrekt zu erlernen. Aber das wird sich wieder ändern – die Vorteile dieser Disziplin bleiben für mich unbestritten.

Masters Schwimmtraining
Ergebnis: Swim-&-Run – 10 km Seeschwimmen Brunnen→Flüelen + Lauf zurück
Muay Thai Privattraining
Fokus: Kick-Technik verfeinern
Technik Kraft Reaktion

Bodyweight als Ausgleich & Unterstützung

Bodyweight-Training nach Mark Lauren nutze ich als strukturierten Ausgleich und gezieltes Krafttraining. Perfekt für Beinkraft und Rücken beim Velofahren, Core-Stabilität und Kraft im Rücken- und Schulterbereich für Schwimmen & Muay Thai/Boxen. Gleichzeitig ist es ein idealer Ausgleich zur sitzenden Tätigkeit – und weil es sich einfach gut anfühlt, Kraft zu haben.

Zum Mark-Lauren-Programm

Hinweis: Affiliate-Link – ich erhalte ggf. eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für dich.

Was mich geprägt hat (Auswahl)

Learnings & Empfehlungen

Effizienz schlägt Härte: Qualität der Wiederholung, saubere Technik, gute Regeneration – unterstützt durch passende Ernährung und sinnvolle Supplements. Diese Ressource nutze ich aktuell regelmäßig:

Transparenz: Ich empfehle nur, was ich selbst nutze oder genutzt habe. Affiliate-Links sind gekennzeichnet.